Schaltfläche Online Beratung

Grazer Chatwoche 2023

Grazer Chatwoche zu psychosozialen Themen vom 8. bis 11. Mai 2023. 

Eine Aktion der Stadt Graz in Kooperation mit der TelefonSeelsorge Graz 

Nähere Infos unter:  2. Grazer Chatwoche

Diese  Expert*innen freuen sich auf die Kontaktaufnahme mit Ihnen!

Hier kommen Sie direkt zum Chat: onlineberatung-telefonseelsorge.at

Wochentag & Datum Einrichtung Zeitraum Kurzbeschreibung
Montag
8. Mai Pro Mente 9.00 – 10.30 Unterstützung für Menschen mit psychischen Erkrankungen außerhalb der stationären Versorgung
8. Mai Caritas 10.45 – 12.15 Unterstützung für Menschen mit psychischen Belastungen und Erkrankungen außerhalb der stationären Versorgung.
8. Mai STLP 13.00 – 14.30 Psychosoziale und psychotherapeutische Versorgung in der Steiermark.
8. Mai GFSG 14.45 – 16.00 Die Beratungsstelle richtet sich an Menschen mit psychischen und sozialen Problemen und deren Angehörige.
Dienstag
9. Mai SMZ 9.00 – 10.30 Klinisch-psychologische Beratung, um in fordernden Situationen und bei der Bewältigung von Krisen zu helfen.
9. Mai LeLi Lebenshilfe 10.45 – 12.15 Gemeinsam das psychische und soziale Wohlbefinden stärken.
9. Mai Telefonseelsorge 13.00 – 14.30 Dasein und Zuhören sowie Situationen und Probleme der Anrufenden erkunden und sie unterstützen.
9. Mai 14.45 – 16.00
Mittwoch
10. Mai Friedensbüro 9.00 – 10.30 Konfliktlösung und Strategien zur Gewaltprävention und -bearbeitung. Stärkung im Zusammenleben.
10. Mai Pflegedrescheibe 10.45 – 12.15 Fragen bezüglich Pflege und Betreuung. Vernetzung mit allen Anbietern von Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen.
10. Mai IKEMBA 13.00 – 14.30 Unterstützung in Sachen Integration, zu Arbeit, Gesundheit, Wohnsituation und Bildungsmöglichkeiten.
10. Mai GO ON 14.45 – 16.00 Informationen für Menschen, die Suizidgedanken haben. Fragen zu Ängsten und Unsicherheiten.
Donnerstag
11.5 Allgemeinmedizin Gries 9.00 – 10.30 Wir sind Ansprechpersonen in den Themenbereichen Beziehung, psychisches Befinden, Sucht, Einsamkeit, Finanzielles, Wohnen, rechtliche Fragen, Arbeit, Unterstützung bei Behördenkontakten und vielem mehr. Wir unterstützen unkompliziert und direkt bei sozialarbeiterischen Themen, nehmen uns Zeit für Entlastungsgespräche und unterstützen dabei die passende Form von Hilfe zu bekommen/verweisen an andere Einrichtungen weiter.
11.5 Frauenservice 10.45 – 12.15 Beratung bei persönliche Krisen, Ehe- und Beziehungsproblemen, Schwangerschaft, Kindererziehung, Gewalterfahrungen, Psychischen Belastungen & Erkrankungen u.v.m.
11.5. Mosaik 13.00 – 14.30 Unterstützung bei psychischen Erkrankungen. Beratung zu Behinderung, psychische Belastungen, Einsamkeit.
11.5. Achterbahn 14.45 –  16.00 Das Team der Achterbahn besteht aus betroffenen Menschen, die gelernt haben, mit ihrer psychischen Krankheit umzugehen und Ihnen ihr Wissen und ihre Erfahrungen gerne zur Verfügung stellen. Dieses Service ersetzt weder eine fachliche Beratung, noch eine Therapie oder den Besuch bei FachärztInnen bzw. PsychotherapeutInnen.

 

Design|Armin Haas - Realisierung|Martin Kaltenegger

QR-
Code
QR-Code URL TelefonSeelsorge Graz | Grazer Chatwoche 2023